Recht Rechtsfähigkeit und Rechtsform
Recht: Bezeichnung für eine Ordnung menschlichen Zusammenlebens, die dieses so regelt, dass Konflikte weitgehend vermieden werden (objektives Recht), aber auch für aus diesem objektiven R. resultierende Ansprüche von Einzelnen (subjektives Recht). Die Gesamtheit aller in einem Staatgelten den Rechtsnormen heißpositives Recht. Die Frage nach den Maßstäben seiner Richtigkeit bzw. nach der Gerechtigkeit führt zur Annahme allgemeiner Rechtsgrundsätze (z.B. durch das Naturrecht). Innerhalb des positiven R. wird unterschieden zwischen inhaltlichen Regelungen (materielles Recht) und Normen, deren gerichtlicher Durchsetzung (formelles oder Verfahrensrecht) sowie zwischen dem öffentlichen Rech(Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Prozessrecht, Strafrecht) und dem Privatrecht, z.B. bürgerliches R. und Arbeitsrecht.
Nach seiner hierarchischen Stellung lassen sich Verfassungs-, Gesetzes-, Verordnungsrecht und der staatliche Einzelakt unterscheiden. In föderalen Staaten wie Deutschland gibt es Bundesrecht und Länderrecht. Dazu kommt in zunehmendem Maß das R. supranationaler Organisationen wie das Europarecht.
Continue Reading
In allen Zeitungen und Zeitschriften ist es mittlerweile gang und gebe eine Seite einem bestimmten Thema zu widmen, was in vielen vielleicht noch Misstrauen und Ungläubigkeit aufwirft: Horoskope, Astrologie und…
Marken Lampen und hochwertige Designer Leuchten In modernen Räumen, in denen Weiß und leuchtende Farben vorherrschen, können Halogenlampen, Pendelleuchten oder Designerleuchten gute Partner der Innenausstattung sein. Die Beleuchtung ist zentrales Subject des aktuellen Designs,…
Die Prozente-Falle - Einstiegszins und attraktiven Renditechancen der Postbank Mit 8 Prozent Einstiegszins und attraktiven Renditechancen lockt Anfang 2009 die Postbank Kunden in die Anlage Top Invest. 8 Prozent gibt…
Banken auf Toren-Jagd - der Geldbeutel locker Fußballfans sind eine leichte Beute. Vereinsschals, Mannschaftsposter, T-Shirts der Lieblingsspieler, Bettwäsche - wenn es um den Lieblingsclub geht, sitzt der Geldbeutel locker. Das…
Wenn der Zins vom Dax abhängt beim Lockzinsangebot Reich werden kann man mit einem Sparkonto nicht. Nur an der Börse winkt das große Geld. Wenn bloß die Verlustrisiken nicht wären!…
Selbstläufer für den Verkäufer - noch ein Zehntelprozenten gefällig Manche Banken bieten Sparpläne an, deren Zinssätze steigen, wenn der Sparer ein paar vordergründig leicht zu erfüllende Bedingung erfüllt. Zum Beispiel…
Der 100-Prozent-Lockstoff - Banken und Banksparpläne Angebote Durch regelmäßiges Sparen kann im Laufe der Zeit ein hübsches Sümmchen Zusammenkommen. Banken bieten dafür Banksparpläne an. Der Kunde zahlt regelmäßig ein und…
Es gibt was, aber nur wenn - Geld überweisen und Banken Sparen könnte so einfach sein. Geld überweisen, liegen lassen, Zinsen kassieren. Aber warum einfach, wenn es auch umständlich geht?…